Biografiearbeit, der Schlüssel zu Erinnerungen und zum Herzen unserer Gäste.
Warum arbeiten wir mit der Biografie unserer Gäste?
Die Biografiearbeit begegnet uns in der Tagespflege an jedem Tag. Wir verbringen den Tag immer mit unseren Gästen gemeinsam. In vertrauter Atmosphäre, erzählen die Gäste auch aus ihrer Vergangenheit. Damit wir als Mitarbeiter adäquat darauf reagieren können, ist das Wissen über die Biografie jedes einzelnen Gastes, für unsere Arbeit hilfreich.
Gerade bei Menschen mit Demenz, ist die Biografie ein wichtiger Teil der Pflege und Betreuung. Viele Menschen die an Demenz erkrankt sind, erinnern sich nicht mehr an jedes Erlebnis aus ihrer Vergangenheit. Hier ist die Biografie eine gute Brücke, um den an Demenz erkrankten Gast ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Mit Fotos, Gegenständen und Gesprächen können alte Erinnerungen wieder wach gerufen werden. Das kann die Lebensqualität steigern. Die Identität, das Selbstbild und- vertrauen des Gastes werden gestärkt. Vertrauen kann so leichter aufgebaut werden.
Den Tagesablauf des Gastes gestalten wir individuell, indem wir seine Gewohnheiten möglichst beibehalten. Unsere Mitarbeiter gehen mit hoher Sensibilität und mit einem tiefen Verständnis für die Biografie/die Erahrungen/die Gewohnheiten auf unsere Gäste zu.